Skip to main content

vegan grillen – 5 Top Rezepte + Grilltripps

Die schönste Jahreszeit im nun offiziell eingeläutet. Für viele bedeutet Sommerzeit gleich Grillzeit mit Freunden und Familie. Wie sieht es aber mit Veganern aus die sich nur pflanzlich ernähren? Bleibt der Teller bei ihnen einfach leer oder gibt es da auch fleischlose Alternativen die sich zeigen lassen können und mit dem gegrillten „normalen“ Fleisch mithalten können? Ladies, ihr könnt einmal tief durchatmen und euch locker machen – auch für euch gibt es leckeres zum vegan grillen. Sogar so lecker, dass ihr aufpassen müsst selbst überhaupt etwas abzukommen. Freue Dich in diesem Artikel auf leckere vegane Grillrezepte und Tipps.

Vegan-grillen-–-5-Top-Rezepte--Grilltripps

Was kommt bei Veganern auf den Grillteller?

Wer dachte, dass es beim vegan Grillen nur Gemüsespieße gibt, der hat sich aber gewaltig getäuscht. Die vegane Küche ist sehr vielseitig und bunt und so auch auf dem Grill. Und wer auf das Steak oder Würstchen nicht verzichten will oder das einfach fürs Feeling braucht, und um vielleicht auch kein Outsider zu sein, kann sich als vegane Alternative das Tofu-Würstchen oder Seitan-Steak schnappen. Salate, Dips und Gemüsespieße dürfen natürlich auch nicht fehlen. Also Du merkst schon vegan grillen geht auch ohne Verzicht.

Steak und Würstchen aus Tofu und Seitan

Gerade jetzt im Sommer finden sich immer mehr fleischlose Alternativen zum vegan Grillen. Wenn Du es deftig magst eignen sich Sojaprodukte auf Basis wie zum Beispiel Tempeh und Tofu und aus Seitan hergestellte Produkte besonders gut. Da gibt es beispielsweise Soja-Schnitzel, Burger Paddies, Tofu-Hacksteaks, Seitan-Fleischkäse und -Steak, Tofu-Würstchen (Wiener, Frankfurter), Tofu-Bratwurst und Soja-Hähnchen. Wie Du sieht die Liste ist lang. Doch Fertigprodukte haben meist einen hohen Salz- und Fettanteil. Wenn Du es also gesünder magst, geht vegan grillen aber auch ohne fertige Produkte.

Vegan grillen geht über Gemüsespieße hinaus

So kannst Du beispielsweise auch Dein Grillgut selbst vorbereiten. Was einfach geht und nicht viel Zeit braucht. Und zudem auch noch gesünder ist, weil Du weißt was drin ist, was Du bei den gekauften Produkten nicht genau weißt. Schnell und einfach sind wohl die Gemüsespieße, bei dem Du einfach nur das Gemüse grob hacken und auf den Grill legen musst. Gefüllte Paprika oder Zucchini mit Quinoa, Reis oder/und Tofu. Maiskolben und gefüllte Kartoffeln sind auch sehr lecker und einfach zuzubereiten.

Tofu fürs vegan Grillen selber zubereiten

Auch kannst Du mit Tofu so einiges anstellen. Tofu in Scheiben, am Spieß als Würfel oder Füllung. Dadurch dass Tofu eher neutral schmeckt, kannst Du ihn nach Deinen Vorstellung würzen und marinieren.

Seitan eine ideale Fleischalternative beim vegan Grillen

Seiten wird mit Weizeneiweiß hergestellt und ist reich an Proteinen. Seitan enthält wenig Fett und kein Cholesterin. Kaufe Dir Seitan einfach unverarbeitet und kreiere Dein eigenes Grillgut. Lass Deine Kreativität freien Lauf.

Salate, Obst und Saucen zum vegan Grillen

Salate mit Couscous, Quinoa, Bulgur, Buchweizen, Linsen, Bohnen, Reis oder Nudeln machen satt. Das dann gemischt mit etwas Obst oder Gemüse oder beides zusammen sorgt für eine leichte und frische Beilage.

Auch Saucen zum vegan Grillen kannst Du selbst zubereiten. Beispielsweise Guacamole oder Hummus – dafür brauchst Du wenige Zutaten und ist im Nu fertig. Senf und Ketchup kannst Du selber machen oder auch kaufen, denn die sind sowieso schon vegan. Obst und grillen passt für viele nicht ins Bild. Wer aber glaubt, dass Obst nicht auf den Grill gehört der irrt. Einfach etwas Alufolie oder dergleichen, grillen und genießen.

Merke: Bei fleischlosem pflanzlichen Grillgut ist der Fettanteil nicht so hoch, was bedeutet, dass es auf Hitze empfindlicher reagiert. Daher kaufe Dir entweder entsprechende Grillutensilien wie einen Grillwender, der vor dem Anbrennen des Gemüses und schützt. Hast Du kein, dann lege es an den Rand des Grillrosts.

Zu viel gegrillt? Trainingsprogramm gefällig?

Halt! Stopp! Hast Du etwa ein bisschen zu viel gegrillt und Deine vegane Fitness Ernährung außer acht gelassen und so ein paar Pfunde zugenommen? Keine Sorge! Das kriegen wir in den Griff. Du suchst für eine schlanke Linie noch ein passendes Trainingsprogramm, um Deine Pfunde so richtig schmelzen zu lassen, dann darfst Du ab sofort auf diesem Blog nichts mehr verpassen, denn in wenigen Wochen kommt mein eigenes Trainingsprogramm Call on me by Gesina raus. Unzählige Stunden, jede Menge Schweiß mit viel Kreativität und Spaß habe ich reingesteckt, nur um für Dir etwas noch nie dagewesene zu entwerfen, was Deine Kilos nur so schmelzen lassen wird. Deine Gesundheit auf ein nächstes Level bringen wird und Dir jede Menge Spaß bereiten wird. Erzähle Deiner Freundin davon und macht das Programm direkt zusammen. Da ist der Spaßfaktor doppelt so hoch! Ich freue mich auf Dich bzw. euch!

Vegan Grillen – 5 Top Rezepte

Grillgemüse

vegan-grillen-gemüsespieße-1024x598

Gemüsespieße sind super einfach und schnell zubereitet. Zudem auch gut für eine schlanke Linie. Bildquelle: Pixabay

Zutaten für 4 Spieße:

  • 2 Zucchini
  • 2 Aubergine
  • 1 Block Tofu oder Räuchertofu
  • 2 Zwiebel
  • 2 Paprika
  • Salz und Pfeffer
  • Sonnenblumenöl

Zubereitung:

  1. Zwiebeln schälen, Gemüse waschen und putzen und in größere Stücke schneiden
  2. Tofu ebenfalls in größere Würfel schneiden
  3. Gemüse und Tofu abwechselnd auf die Holzspieße stecken und mit Sonnenblumenöl bepinzeln.
  4. 2-3 Minuten auf Grill grillen lassen. Fertig.

Vegane Kräuterbutter

vegan-grillen-vegane-kräuterbutter-1024x598

Vegane Kräuterbutter eignet sich sehr gut für einen Grillabend mit Freunden. Super einfach und es braucht nur wenige Zutaten. Bildquelle: Pixabay

Zutaten:

  • 250g Margarine von Alsan
  • eine Handvoll Kräuter, nach Belieben frisch oder gefroren
  • 1 TL Knoblauchpulver, oder eine frische Knoblauchzehe
  • Pfeffer und Salz

Zubereitung:

  1. Kräuter vorbereiten. Also entweder auftauen oder frische Kräuter klein hacken.
  2. Nehme die Margarine vorher aus dem Kühlschrank, damit Du die restlichen Zutaten leicht mit ihr vermischen kannst
  3. Ist die Margarine weich, mische Kräuter und Knoblauch zusammen. Und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Damit die Kräuterbutter auch eine bestimmte Festigkeit bekommt, kannst Du sie in Frischhaltefolie als Quadrat oder Rolle einwickeln, in den Kühlschrank stellen für mindestens ein bis zwei Stunden.

Guacamole

vegan-grillen-guacamole-1024x598

Guacamola zum Salat oder Gemüsespieße ist super geeignet und schmeckt sehr lecker. Bildquelle: Unsplash

Zutaten:

  • 2 Avocados
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Zitrone
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Avocados halbieren und entsteinen
  2. Fruchtfleisch rausholen und in eine Schüssel geben
  3. Knoblauch schälen und in einer Presse zerdrücken
  4. Avocado mit Gabel zerdrücken und Knoblauch, Zitronensaft dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken

Gemüsespieße mit Tempeh

vegan-grillen-spieße-1024x598

Sehr einfache Zubereitung der Tempeh-Spieße und vor allem wenige Zutaten und es geht schnell. EIne willkommene Abwechslung auf dem Grill. Bildquelle: Unsplash

Zutaten für 4 Spieße:

  • 200g Tempeh
  • 1 Brokkoli
  • 2 Paprika
  • Olivenöl
  • 1 Zwiebel
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Gemüse wachsen und putzen.
  2. Zwiebel schälen und in grobe Stücke schneiden
  3. Tempeh und Brokkoli vorher kochen und marinieren mit Gewürzen die Du magst.
  4. Gemüse und Tempeh abwechselnd auf die Spieße stecken und mit Olivenöl bestreichen
  5. 2-3 Minuten auf den Grill. Fertig.

Soja-Steaks

vegan-grillen-sojasteak-1024x598

Sojasteaks sind eine gute Alternative zu den „normalen“ Steaks und gesünder. Kalorienärmer und kein Cholesterin. Bildquelle: Pixabay

Zutaten für 2 Portionen:

  • 4 Soja-Steaks
  • Gemüsebrühe 1 Würfel
  • 1 Zwiebel
  • 6-8 EL Olivenöl oder anderes Öl
  • 1 Knoblauchknolle
  • Salz und Pfepper + Gewürz nach Belieben

Zubereitung:

  1. Knoblauch schälen und mit der Presse ausdrücken und ins Öl geben.
  2. Zwiebel schneiden und auch ins Öl hinzufügen. Salzen und Pfeffern.
  3. 2 Liter Wasser (warm) in Topf, Gemüsebrühewürfel dazu und Sojasteaks darin einweichen lassen. Etwa 3-4 Stunden.
  4. Danach Steaks herausnehmen, ausdrücken, Marinade an jeweils beide Seiten und in verschließbares Gefäß geben. Anschließend würzen.
  5. Über Nacht stehen lassen im Kühlschrank und nächsten Tag grillen. Fertig.

5 praktische Grilltipps

Mache den Grill mit einem Pflanzenöl fit für den Sommer

Damit Dir Dein Grill lange erhalten bleibt ist eine gewisse Pflege des Grills wichtig. Mache das am besten bevor Du die Grillsaison eröffnest. Nehme hierfür einfach ein hocherhitztes Pflanzenöl und öle den Grillrost ein. Verzichte auf native Öle, denn die verbrennen schnell, wodurch Schadstoffe entstehen.

Die richtige Grillkohle

Achte bei der Grillkohle darauf, dass Du nur Holzkohle benutzt. Achte außerdem auf das FSC-Siegel.

Beim Grillen Flammen mit Wasser statt Bier löschen

Sollten während des vegan Grillen Flammen entstehen, dann lösche diese mit Wasser anstatt Bier, da sich sonst PAK bilden können, also krebserregende polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe. Vermeide deshalb auch das Abtropfen von Marinade in die Glut.

Grillgut richtig grillen

Beachte beim vegan Grillen, dass der Grill nicht zu heiß ist, wenn das Grillgut auf den Grill kommt. Warum? Erstens verbrennt es schneller, zweitens Nährstoffe dadurch verloren gehen können und drittens entstehen dadurch gesundheitsschädliche Stoffe. Um das zu vermeiden, nehme einfach eine Grillunterlage, wie eine Grill-Schale oder der gleichen aus Metall. Alufolie geht auch, ist aber nicht so umweltfreundlich.

Fertige Produkte können direkt auf den Grill gelegt werden. Bei Tofu wähle am besten einen festeren Tofu, so bleibt die Konsistenz erhalten. Presse den Tofu vorher aus, damit die Marinade besser aufgenommen werden kann.

Grillgemüse richtig vorbereiten

Wenn Du zum Beispiel Maiskolben oder Karotten auf den Grill legen möchtest, denke daran es vorher zu kochen, da es harte Gemüsesorten sind. Bei Brokkoli und Blumenkohl zum Beispiel könntest Du diese einfach blanchieren. Und weiche Gemüsesorten wie Zucchini, Paprika, Pilze, Aubergine kannst Du direkt auf den Grill legen. Vorher bietet es sich an das Gemüse vorher eventuell zu marinieren oder/und etwas zu salzen. Bei Zucchini und Aubergine würde ich es sogar empfehlen, da es die Bitterstoffe rauszieht.

Wie Du dem Gemüse noch etwas mehr Geschmack verleihst geht am besten damit es zu marinieren. Was Du dafür nimmst ist Deiner Kreativität überlassen. Kräuter, Zitronensaft, Chilli, Kurkuma, Paprikapulver kannst Du für Deine Marinade verwenden.

Gemüse benötigt keine lange Garzeit

Achte auch darauf wasserreiches und weiches Gemüse in größere Stücke zu schneiden, denn die verlieren viel Wasser und somit an Umfang. Wenn hartes Gemüse wie Kartoffeln oder Mais leicht vorgegart ist, nehmen sie die Marinade besser auf.

Kartoffeln kannst Du als Scheiben oder als Ganzes roh auf den Grill legen. Folienkartoffeln in Alu direkt auf den Grill oder in die Glut.


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!